Produkt zum Begriff Temperatursensor:
-
motogadget Temperatursensor
Temperatursensor M10 x 1 | Artikel: motogadget Temperatursensor
Preis: 35.00 € | Versand*: 4.99 € -
LUPUSEC - Temperatursensor
Nur kompatibel mit: XT1, XT2 (nicht mit XT2 plus !) Sendet alle 10 Minuten die Temperatur am Standort zur Alarmanlage Batterielebensdauer mind. 1 Jahr Funkbetrieb ohne Netzteil Sehr einfache Installation Schalten von Auf- und Unterputzrelais (Funksteckdosen) bei bestimmten Temperaturen Arbeitet im 2.4GHz Bereich -> Nicht mit dem Funkrepeater Kompatibel Temperatursensor: Der LUPUSEC Temperatur-Sensor misst die Temperatur am Installationsort und sendet jede Temperaturänderung alle 2 Minuten direkt an die Zentrale. So können Sie auch von unterwegs jederzeit die Temperatur am Installationsort des Sensors prüfen. Der Temperatursensor ist batteriebetrieben und steht innerhalb der Funkreichweite in Funkkontakt zur Alarmanlage. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil ist NICHT notwendig.Aktivierung von Auf- und Unterputzrelais bei erreichen von bestimmten Temperaturen. Achtung dieser Sensor ist nicht mit der XT2 Plus kompatibel! Nur kompatibel mit: Alter XT1 (Artikelnummer 12001) und alter XT2 (Artikelnummer 12025) Technische Daten: Maße 113 x 25 x 27mm (LxHxB) Gewicht ca. 0,15 kg (inkl. Batterie) Detektionsverfahren Temperaturmessung Sensortyp Temperatursensor Sabotageüberwachung Nein Sabotageanzeige des Sensors in der Zentrale Nein Statusanzeige Ja Statusüberwachung durch die Zentrale Ja Statusanzeige in der Zentrale Ja Batterieanzeige in der Zentrale Ja Statusüberwachung der Batterie in der Zentrale Automatisch Funkfrequenz 2,4 GHz (Beeinträchtigung anderer 2.4GHz Geräte möglich) Funkleistung max. 10mW Sendereichweite Ca. 30 bis 100 Meter Modulation FM Befestigungsmöglichkeiten Verschraubt, geklebt Spannungsversorgung 1/2 AA 3V Lithium Batterie Batterie Lebensdauer im Schnitt ca. 1 Jahr Montageort Wand, Decke Zertifizierung CE, FCC, RoHs Lieferumfang: Temperatursensor 1/2 AA, 3V Lithium Batterie Schrauben und Dübel Handbuch
Preis: 51.08 € | Versand*: 0.00 € -
Elsys Temperatursensor
ELSYS - Temperatursensor
Preis: 36.45 € | Versand*: 0.00 € -
Bachmann Temperatursensor
Bachmann - Temperatursensor
Preis: 42.27 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Temperatursensor? Welche Anwendungen hat ein Temperatursensor?
Ein Temperatursensor misst die Temperatur durch die Erfassung von Änderungen in physikalischen Eigenschaften wie Widerstand oder Spannung. Diese Änderungen werden dann in digitale Signale umgewandelt und können zur Anzeige oder Steuerung von Temperatur verwendet werden. Anwendungen für Temperatursensoren sind vielfältig und reichen von Klimaanlagen und Heizsystemen bis hin zu medizinischen Geräten und Industrieprozessen.
-
Was ist das für ein Zubehör, der Temperatursensor von be quiet?
Der Temperatursensor von be quiet! ist ein Zubehörteil, das es ermöglicht, die Temperatur in einem PC-Gehäuse zu überwachen. Er wird an einen freien Anschluss auf dem Mainboard angeschlossen und kann dann die Temperatur an verschiedenen Stellen im Gehäuse messen. Die gemessenen Werte können dann über eine Software ausgelesen und überwacht werden.
-
Wie funktioniert ein allgemeiner Temperatursensor?
Ein allgemeiner Temperatursensor besteht aus einem Material, das seine elektrischen Eigenschaften in Abhängigkeit von der Temperatur ändert. Dieses Material ist in eine Schaltung integriert, die die Änderungen in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann von einem Mikrocontroller oder einer anderen Auswerteeinheit verarbeitet und in eine Temperaturanzeige oder eine andere Form der Ausgabe umgewandelt.
-
Wie entstehen Ungenauigkeiten im Temperatursensor?
Ungenauigkeiten im Temperatursensor können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören beispielsweise Schwankungen in der Umgebungstemperatur, elektrische Störungen, Alterung des Sensors oder Fehler bei der Kalibrierung. Auch die Platzierung des Sensors kann eine Rolle spielen, da er möglicherweise nicht direkt an der zu messenden Stelle angebracht ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatursensor:
-
KOSO Temperatursensor
KOSO-Temperatursensor 1/8 NPT Gewinde mit Koso Adapterkabel. | Artikel: KOSO Temperatursensor
Preis: 15.15 € | Versand*: 2.99 € -
Olympia Zubehör für Alarmsystem Protect - FTS 200 Temperatursensor
Temperatursensor für Olympia Protect 6xxx/9xxx AlarmanlagenDer Temperatursensor ermöglicht eine zuverlässige Überwachung kritischer Temperaturbereiche wie Gefriertruhen, Aquarien oder -schränke. Mit seinem integrierten 868-MHz-Funkmodul ist er speziell für die Nutzung mit den Olympia Protect 6xxx/9xxx Alarmanlagen entwickelt. Dank einstellbarer Minimal- und Maximaltemperatur für Alarme und einer präzisen Messgenauigkeit von +/- 1°C bietet der Sensor umfassenden Schutz. Die automatische Messung erfolgt in 30-Sekunden-Intervallen, und die Min.-/Max.-Temperaturhistorie wird angezeigt. Der Sensor lässt sich flexibel als Tischaufsteller, Wandhalterung oder Magnetbefestigung montieren.
Preis: 26.99 € | Versand*: 3.90 € -
LilyPad Temperatursensor, MCP9700
LilyPad Temperatursensor, MCP9700
Preis: 6.55 € | Versand*: 4.95 € -
Rutenbeck Temperatursensor 700802201
Rutenbeck Temperatursensor 700802201 Hersteller :Rutenbeck Bezeichnung :Temperatursensor Typ :700802201 Ausführung :Klemme Messbereich :-10..40 °C Länge der Sonde :600 mm Länge des Anschlusskabels :0,6 m Rutenbeck Temperatursensor 700802201: weitere Details Temperatursensor, schwarz (ähnlich RAL 9005) -25° C bis 55° C für TCR IP 4 Auflösung 1°C B-Wert 3435 K schwarz (ähnlich RAL 9005) Länge 600 mm Geliefert wird: Rutenbeck Temperatursensor 700802201, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4043921060100
Preis: 32.63 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein WLAN-Temperatursensor?
Ein WLAN-Temperatursensor ist ein Gerät, das die Temperatur in einem bestimmten Bereich misst und die Daten über eine WLAN-Verbindung an ein Netzwerk sendet. Der Sensor enthält einen Temperatursensor, der die Umgebungstemperatur erfasst, und einen WLAN-Chip, der die Daten drahtlos überträgt. Die Daten können dann über eine App oder eine Website abgerufen und überwacht werden.
-
Wie funktioniert der Temperatursensor TMP36?
Der TMP36 ist ein analoger Temperatursensor, der die Umgebungstemperatur in eine analoge Spannung umwandelt. Er hat drei Anschlüsse: VCC für die Versorgungsspannung, GND für die Masse und OUT für die Ausgangsspannung. Die Ausgangsspannung des Sensors variiert linear mit der Temperaturänderung und kann mit einem Mikrocontroller oder einem ADC (Analog-Digital-Wandler) ausgelesen werden.
-
Was ist der Temperatursensor des S8?
Der Samsung Galaxy S8 verwendet einen integrierten Temperatursensor, um die Umgebungstemperatur zu messen. Dieser Sensor ist in der Regel in der Nähe des Prozessors oder der Batterie platziert, um die Temperatur des Geräts zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um eine Überhitzung zu verhindern. Die gemessenen Temperaturwerte können in verschiedenen Anwendungen und Einstellungen des Geräts angezeigt werden.
-
Welcher Temperatursensor zeigt die Motortemperatur an?
Der Temperatursensor, der die Motortemperatur anzeigt, ist in der Regel der Kühlmitteltemperatursensor. Dieser Sensor misst die Temperatur des Kühlmittels im Motor und sendet die Informationen an das Motormanagement-System, das dann die Motortemperatur auf dem Armaturenbrett anzeigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.